Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen mit den CGS-Profis

Wenn Sie Ihre Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen möchten, dann helfen wir Ihnen dabei, einen geeigneten Nachfolger sowie ein optimales Übernahmeangebot zu erhalten.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Strategiegespräch zum Verkauf Ihrer SHK-Firma!

Indem Sie die nachfolgenden Fragen beantworten, ermöglichen Sie uns, einen vorläufigen Einblick in Ihre Situation zu erhalten. Dies wiederum wird es uns im ersten Gespräch ermöglichen, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wir werden uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und versichern Ihnen, dass Ihre Anfrage streng vertraulich behandelt wird.

SHK-Betrieb verkaufen

Sie planen, Ihre SHK-Firma zu verkaufen?

Gerade in der Sanitär- und Heizungsbranche mangelt es oft an einem geeigneten Nachfolger. Wir von der CGS Consulting Group helfen Ihnen beim Verkauf Ihrer SHK-Firma. Wir verfügen über umfassende Erfahrungen in dieser Branche und wissen ganz genau, worauf es ankommt. Dank unserer Expertise erfolgt die Veräußerung zu den bestmöglichen Konditionen.

Im Rahmen des Erstgesprächs analysieren wir Ihr Geschäftsspektrum, greifen Fragen auf und informieren uns ausführlich, um für die anschließenden Verkaufsgespräche mit den Interessenten gut vorbereitet zu sein. Wir sind dann dazu in der Lage, fachspezifische Fragen kompetent zu beantworten und Ihr Unternehmen von seiner besten Seite zu präsentieren.

Direkt ein Infogespräch mit den CGS-Experten vereinbaren:

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Unternehmensverkauf mit zunehmendem Fokus auf Heizungs- & Sanitärfirmen (SHK-Betriebe).

Dazu können Sie jetzt direkt ein kostenloses Infogespräch vereinbaren – ganz bequem und wann es Ihnen passt.

Natürlich behandeln wir alle Ihre Daten diskret.

SHK: eine Branche mit Zukunft

Gerade in der SHK-Branche ist die aktuelle Geschäftslage allgemein gut. Das Konjunkturbarometer pendelt im positiven Bereich und die Entwicklungen stimmen optimistisch. Derzeit liegt der Auftragsbestand in den Handwerksbetrieben bei ungefähr 20 Wochen. Das ist ein historischer Höchstwert. Er weist auf eine weiterhin gute Auslastung hin. Die Haus- und Gebäudetechnik schloss das Jahr 2022 mit einem deutlichen Umsatzplus ab. Vor allem der Bedarf an barrierefrei gestalteten Bädern ist gestiegen. Auch die Umsatzentwicklungen in der Heizungssparte sind erfreulich. Zudem erwies sich der Großteil der SHK-Betriebe als krisenfest, was eine Investition gerade in diesem Bereich für viele Käufer attraktiv macht.

Dennoch warten auf den neuen Firmeninhaber einige Herausforderungen. Dazu gehören die ungewisse Entwicklung der Nachfrage im Objekt- und Privatkundengeschäft sowie die steigenden Arbeits- und Lohnkosten, unklare Gesetzeslagen und Lieferengpässe. Einer anhaltend hohen Auslastung steht der Mangel an Fachleuten gegenüber. Unsere Kaufinteressenten stammen aus der Branche und wissen, wie der Hase läuft und wo Schwierigkeiten lauern. Sie sind dazu in der Lage, Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen.

Entwicklung Umsatz in der SHK-Branche bis 2022
Entwicklung Umsatz in der SHK-Branche bis 2022. Quelle: ZVSHK und Destatis

SHK-Firma an Existenzgründer oder Kauf-Interessenten aus den Bau-Gewerken verkaufen

Viele Existenzgründer und Kauf-Interessenten aus Bau-Gewerken suchen einen Betrieb für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie besitzen in der Regel einen Meisterbrief und die Erlaubnis der zuständigen Handwerkskammer. Die Übernahme einer SHK-Firma kommt für Facharbeitskräfte folgender Berufsgruppen infrage:

  • Sanitärhandwerk (Gas- und Wasserinstallation)
  • Heizungshandwerk
  • Klimahandwerk (Lüftungs- und Klimainstallation)
  • Wärmepumpen-Fachbetriebe
  • Photovolatik- und Solarinstallateure

Neben Firmen, die auf Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK) spezialisiert sind, gibt es auch Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (TGA). Diese TGA-Firmen sind für die die Einrichtung und Wartung der technischen Anlagen in Gebäuden verantwortlich. Die Planung der SHK-Anlagen obliegt den SHK-Ingenieuren. Außerdem sind die SHK-Betriebe ein Teil des Baugewerbes, genauer gesagt, des Ausbaugewerbes.

Darüber hinaus ist für viele kaufmännische Unternehmensgründer der Einstieg in den SHK-Sektor und auch Sanitär- und Heizungsfachgroßhandel interessant. Auch Branchenneulinge verdienen hier eine Chance.

Team

Über die CGS* Consulting Group Stuttgart GmbH

Das bieten wir

Wir besitzen viel Erfahrung beim Verkauf von Klima-, Heizungs- und Sanitärbetrieben und verfügen deshalb über das entsprechende Know-how. Wir haben Zugriff auf ein großes Käufernetzwerk in vielen unterschiedlichen Branchen. Aus vielen Transaktionen kennen wir Kaufinteressenten und deren Kaufabsichten.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, Ihr Unternehmen in einem Verkaufsexposé so darzustellen, um gezielt möglichst viele potenzielle Käufer diskret für Ihr SHK-Unternehmen zu gewinnen. Im weiteren Verlauf begleiten wir den Verkaufsprozess von A-Z und halten Sie zu jeder Zeit ständig auf dem Laufenden.

Die richtigen Interessenten für Ihre SHK-Firma finden

Wer in der heutigen Zeit eine SHK-Firma verkaufen möchte, wirft die Netze am besten weit aus. Die Zahl derer, die sich für die Gründung oder Übernahme eines Heizungs- und Sanitärbetriebs interessieren, ist überschaubar, denn auch in dieser Branche macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. Wir begrenzen unsere Suche deshalb nicht nur auf eine bestimmte Gruppe an Kaufinteressenten, sondern ziehen möglichst viele Register. Wir sind der Meinung, dass auch junge Meister eine Chance verdienen. Dennoch behalten wir Ihr Lebenswerk im Auge agieren bei der Auswahl der Kaufinteres­
senten in Ihrem Sinne. Schließlich möchten auch wir, dass es mit Ihrem Sanitär- und Heizungsbetrieb nach dem Verkauf schwungvoll weitergeht.

Um Ihren Heizungs- und Sanitärbetrieb erfolgreich zu verkaufen, greifen wir auf ein gut funktionierendes Netzwerk zurück. Die Interessenten kennen sich in der Regel selbst in der Branche aus und führen eine gründliche Analyse dahingehend durch, inwieweit Ihr Angebot für Sie infrage kommt. Wenn Sie Ihren SHK-Betrieb verkaufen möchten, sind die fachliche und finanzielle Strukturierung sowie die bestehende Ausstattung sehr wichtig. All das fließt in die Expertise mit ein.

Heizungs-, Sanitär- & Klimafirma verkaufen zum besten Preis

Gerade im Bereich der Haus- & Gebäudetechnik variieren die Betriebsgrößen sehr stark. Es gibt kleine regional agierende Sanitär- und Heizungsbauunternehmen ebenso wie überregional tätige Betriebe mit großem Auftragsvolumen und zahlreichen Mitarbeitern. Deshalb lässt sich die Frage nach dem Verkaufspreis nicht pauschal beantworten. Der Preis richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Die Ausstattung spielt ebenso eine Rolle wie die Betriebsgröße an sich, sowie vor allem der Unternehmensgewinn und der Kundenkreis.

Gibt es eine Konkurrenz oder ist in naher Zukunft mit einer solchen zu rechnen? Wie gut ist der Heizungs- und Sanitärbetrieb an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, ist er leicht erreichbar und befindet er sich in zentraler Lage? Insbesondere, wenn Sie Ihren SHK-Betrieb inklusive Grund und Gebäude verkaufen, beeinflusst der Standort die Preisgestaltung immens. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist natürlich die Gewinnmarge. Was viel abwirft, kostet auch mehr.

Fazit: Möchten Sie eine gut etablierte und zukunftssichere Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen, haben Sie die besseren Chancen und erzielen auch höhere Preise. Darüber hinaus spielen der Wert der Ausstattung und der Standort eine Rolle.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden

Unsere Arbeitsweise: Schritt für Schritt erklärt

Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen: So ist der Ablauf

Als Experten für den Verkauf inhabergeführter Firmen steht der Erhalt Ihres Lebenswerks für uns an erster Stelle. Wir setzen alles daran, um einen geeigneten Käufer zu finden. Dabei handelt es sich auf jeden Fall um einen seriösen und solventen Interessenten. Einen Heizungs- & Sanitärbetrieb zu verkaufen, das ist eine sehr wichtige, aber oft leider unumgängliche Entscheidung, die vielen Unternehmern nicht leicht fällt. Sei es, weil nach dem Ruhestand ein Nachfolger fehlt oder aus anderen Gründen.

Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, dass Sie unsere allgemeine Vorgehensweise verstehen, wenn wir Ihre Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen. Grundsätzlich greifen wir auf ein vergleichbares Vorgehen für alle Branchen bei einem Firmenverkauf zurück:

Nehmen Sie Kontakt auf

Möchten Sie Ihre Heizungs- & Sanitärfirma verkaufen?

Wir laden Sie dazu ein, ein kostenfreies Strategiegespräch mit uns zu vereinbaren.

Dieses Strategiegespräch markiert den optimalen Startpunkt für den Verkauf Ihres SHK-Betriebs. Hierbei bieten wir eine maßgeschneiderte Beratung an, die Ihre individuelle Ausgangssituation, potenzielle Risiken, Chancen und häufige Stolpersteine umfasst.

Unser Hauptziel bei diesem Strategiegespräch besteht darin, Ihnen im Anschluss ein klares Verständnis darüber zu vermitteln, welche Herausforderungen auf Sie zukommen und welche nächsten Schritte erforderlich sind, um den Verkaufsprozess Ihrer Heizungs- & Sanitärfirma reibungslos und erfolgreich zu gestalten.

Bitte seien Sie versichert, dass sämtliche Informationen in diesem Gespräch vertraulich und diskret behandelt werden.

Büro Stuttgart:

Königstr. 26, 70173 Stuttgart

Büro Bayern:

Maximilianstr. 35a, 80539 München

Telefon:

0800 000 24 15

At vero eos et accusamus et iusto odio digni goikussimos ducimus qui to bonfo blanditiis praese. Ntium voluum deleniti atque.

Melbourne, Australia
(Sat - Thursday)
(10am - 05 pm)