
Angesichts der Besonderheiten, die jedes Unternehmen aufweist, sowie unterschiedlicher familiärer Voraussetzungen existiert kein optimales Nachfolgemodell.
Auch die vermeintlich ideale Lösung, einen familieninternen Nachfolger zu finden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Eigentum und Geschäftsführung, birgt viele Probleme. Daher sollte sich der Unternehmer rechtzeitig mit den verschiedenen Gestaltungsalternativen befassen und die für sein Unternehmen zielführende Lösung finden.
Dabei müssen Chancen und Risiken jeder Alternative sorgfältig gegeneinander abgewogen und mit den persönlichen Präferenzen abgeglichen werden.
In der nachfolgenden Übersicht haben wir für Sie einen Vergleich der Gestaltungsalternativen in der Firmennachfolge zusammen gestellt:
Nachfolge Gestaltungsalternativen im Vergleich
Nachfolge in der Familie
Pro
Contra
Überleitung mit Minderheitsgesellschafter
Pro
Contra
Trennung von Kapital und Führung
Pro
Contra
Familienlösung mit MBO/MBI
Pro
Contra
Owner-Buy-out
Pro
Contra
Unternehmensverkauf
Pro
Contra
Verpachtung
Pro
Contra
Quelle: Niggemann/Simmert