Wir helfen Ihrer Firma aus der Krise

Restrukturierungsberatung

Die Unternehmenskrise wird oft zu spät erkannt

“Eine plötzliche Krise erschüttert das Vertrauen der Kunden. Der Umsatz bricht ein, Investoren ziehen sich zurück. Die Mitarbeiter kämpfen verzweifelt um Lösungen. Die Schulden türmen sich, während die Ressourcen schwinden. Jede Entscheidung könnte das endgültige Aus bedeuten. Die Führungsebene ringt mit Angst und Verantwortung. Ein letzter Hoffnungsschimmer taucht auf – eine mögliche Rettung. Doch die Zeit läuft unerbittlich davon…”

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen derzeit vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere in Deutschland. Viele kämpfen mit sinkenden Umsätzen, steigenden Produktionskosten und einem anhaltenden Fachkräftemangel. Die konjunkturelle Unsicherheit führt dazu, dass Investitionen zurückgehen und die Finanzierungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Gleichzeitig erschweren hohe Energiekosten und regulatorische Anforderungen die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen.

Trotz dieser Schwierigkeiten versuchen viele KMU, durch Restrukturierung und innovative Geschäftsstrategien ihre Existenz zu sichern.

Mergers and Acquisitions Experten der Consulting Group Stuttgart
Die Restrukturierungsberater der CGS*

Ihr Unternehmen droht rote Zahlen zu schreiben?
Oder es befindet sich schon in einer existenzbedrohenen Krise?

Das kann schnell passieren, ist jedoch noch lange kein Grund, aufzugeben. Wichtig ist es, in Krisenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Unsere Restrukturierungsberater können Ihnen dabei helfen.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Strategiegespräch mit einem unserer Restrukturierungsberater!

In diesem Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie schnell wieder in die schwarzen Zahlen kommen.

Unsere Aufgabe als Restrukturierungsberater

In Zeiten finanzieller Herausforderungen ist es eine gewaltige Aufgabe, einen klaren Kopf zu bewahren. Doch gerade in solchen Momenten ist es von großer Bedeutung, dass Sie einen Plan haben und ein deutliches Konzept entwickeln, um diese Krise erfolgreich zu überstehen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zeit nehmen, um zurückzutreten und Ihre aktuelle Situation gründlich zu analysieren. Wo liegt das Hauptproblem verborgen? An welcher Stelle besteht Gefahr für die Liquidität Ihres Unternehmens? Und vor allem: Wie können Sie aus dieser misslichen Lage herauskommen? Welche schnellen Maßnahmen können ergriffen werden, um positive Ergebnisse zu erzielen?

Die Möglichkeiten sind zahlreich und vielfältig. Staatliche Zuschüsse oder Förderungen könnten Ihnen unter die Arme greifen, während Umschuldungen oder strategische Neuausrichtungen des Geschäftsmodells dazu beitragen könnten, Ihr Unternehmen wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Mit unserer Expertise aus vielen Restrukturierungsprojekten stehen wir Ihnen zur Seite. Gemeinsam schaffen wir kurz- und mittelfristige Lösungen und sorgen für eine rasche Maßnahmenumsetzung.

Nehmen Sie jetzt ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf und buchen einen kostenfreien Erstberatungstermin.

Wie gehen wir in Krisensituationen vor?

Im ersten Schritt führen wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Bestandsaufnahme durch. Auf dieser Grundlage entwickeln wir kurzfristige Ziele zur Bewältigung der Krise und suchen nach Maßnahmen, um schnellstmöglich bessere Ergebnisse zu erzielen. Unser Fokus liegt dabei zunächst auf dem Erreichen von schnellen Erfolgen, den sogenannten Quick-Wins. Dazu gehören insbesondere Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität und zur Verbesserung der Gewinnsituation. Im zweiten Schritt vertiefen wir die Analyse in allen wichtigen Unternehmensbereichen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen langfristig wieder erfolgreich ausrichten können.

Vorteile, die unsere Mandanten genießen

Förderungen

Unternehmern stehen Möglichkeiten, offen Fördermittel in Krisenzeiten zu erhalten. Wir helfen Ihnen, die richtigen zu beantragen

Diskretion

Eine Sanierung sollte diskret ablaufen. Weder Ihre Lieferanten noch Ihre Kunden müssen etwas davon erfahren. Wir sorgen dafür, dass es so bleibt.

BAFA akkreditiert

Wir sind von der Bafa zertifizierte Berater. Unter gewissen Vorraussetzungen ist es möglich, Beratungszuschüsse zu beantragen

Ihr Steuerberater

Wenn Sie es wünschen, beziehen wir Ihren Steuerberater in den Sanierungsprozess mit ein.

Liquiditätskrise

Wenn das bankinterne Risikofrüherkennungssystem bei der Kontoführung eines in Schwierigkeiten geratenen Unternehmens Auffälligkeiten registriert, wird dessen Geschäftsentwicklung besonders intensiv überwacht.

Um kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder die langfristige Finanzierbarkeit auch in Krisenzeiten zu sichern, verlangen Kreditinstitute immer häufiger ein Sanierungsgutachten eines externen Beraters.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stoßen dabei jedoch oft an ihre finanziellen Grenzen: Die Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S6 verursacht meist so hohe Kosten, dass sie für viele Betriebe nicht tragbar sind. Insbesondere die Honorarforderungen externer Sanierungsberater stehen in keinem angemessenen Verhältnis zum Nutzen – ein Ungleichgewicht, das kleinere Unternehmen häufig überfordert.

Mit unserer Soforthilfe stellen Sie Ihre Geschäftstätigkeit rasch wieder her.

So läuft unsere Soforthilfe ab.

Eine strukturierte und zügige Vorgehensweise ist entscheidend, um akute Risiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen wirkungsvoll einzuleiten. So vermeiden Sie, dass sich Liquiditätsengpässe oder operative Schwächen weiter verschärfen, und verschaffen Ihrem Unternehmen schnell Handlungsfreiheit. Gleichzeitig schaffen klare Prioritäten und ein transparentes Vorgehensmodell Vertrauen bei Kreditgebern, Lieferanten und Mitarbeitern – eine wichtige Basis für nachhaltige Stabilisierung.

Unser 7-Punkte-Plan für den Weg aus der Unternehmenskrise
1.
Sofort-Analyse der Ist-Situation

Unser Sanierungsteam erfasst binnen 24 Stunden alle relevanten Kennzahlen (Liquidität, Kosten, Umsatz, offene Posten) und operative Abläufe, um den Handlungsbedarf exakt zu bestimmen.

2.
Steuerung offener Posten & Mahnwesen

Unser Sanierungsteam priorisiert säumige Debitoren nach Volumen und Risiko, automatisiert Mahnläufe mit standardisierten Vorlagen und bewirkt sofortige Teilzahlungen.

3.
Verhandlung mit Lieferanten

Unser Sanierungsteam identifiziert die Top-5-Lieferanten, verlängert Zahlungsziele um 14–30 Tage oder vereinbart Ratenpläne, um kurzfristig Liquidität freizusetzen.

4.
Analyse & Wiederherstellung der Leistungserbringung

Unser Sanierungsteam prüft Engpässe in Produktion oder Dienstleistung, beseitigt blockierende Prozesse und reaktiviert Kernprozesse mit priorisierten Ressourcen.

5.
Management von Finanzamt-Forderungen

Unser Sanierungsteam erfasst alle Steuerrückstände, beantragt Fristverlängerungen oder Ratenzahlungen und verhandelt proaktiv mit dem Finanzamt zur Vermeidung von Zwangsmaßnahmen.

6.
Krisenkommunikation intern und extern

Unser Sanierungsteam informiert Banken, Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden regelmäßigen über Maßnahmen und Zeitplan.

7.
Kompakter Sanierungsplan für Banken

Unser Sanierungsteam erstellt ein schlankes, IDW S6-konformes Gutachten mit Liquiditäts- und Umsatz-Szenarien, Maßnahmenfahrplan und klaren Verantwortlichkeiten, um Kreditinstitute zu überzeugen.

Mit der konsequenten Umsetzung unseres 7-Punkte-Plans durch das CGS* Sanierungsteam als operative Umsetzungsberater in Krisensituationen hat Ihr Unternehmen die akuten Engpässe nicht nur überwunden, sondern nachhaltig gestärkt: Dank präziser Analyse, zielgerichteter Maßnahmen und transparenter Kommunikation konnten Sie Ihre Liquidität sichern, operative Blockaden beseitigen und das Vertrauen Ihrer Partner zurückgewinnen. Sie verlassen den Krisenmodus und starten jetzt auf einem stabilen Fundament in eine neue Wachstumsphase – bereit, künftig flexibel und widerstandsfähig am Markt zu bestehen.

Nutzen Sie unsere Erfahrung

lassen Sie uns aktiv Ihre Unternehmenskrise meistern

Team

Über die CGS* Consulting Group Stuttgart GmbH

Durch langjährige Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten wissen wir, worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen während des gesamten Restrukturierungsprozesses für alle Themenbereiche hilfreich und vertrauensvoll zur Seite zu stehen.

Die Berater von CGS* entwickeln Lösungen für das gesamte Spektrum der Betriebsführung. Dabei umfasst unser langjähriger Klientenkreis Unternehmen der unterschiedlichsten Rechtsformen, Größen und Branchen.

At vero eos et accusamus et iusto odio digni goikussimos ducimus qui to bonfo blanditiis praese. Ntium voluum deleniti atque.

Melbourne, Australia
(Sat - Thursday)
(10am - 05 pm)