IT-Firma verkaufen – professionell, diskret und erfolgreich
Warum der Verkauf einer IT-Firma besondere Expertise erfordert
Der Exit in der IT unterscheidet sich grundlegend von klassischen Unternehmensverkäufen: Neben Kennzahlen zählen immaterielle Werte wie IP/Softwarelizenzen, wiederkehrende Umsätze (MRR/ARR), Kundenverträge und Technologie-Roadmaps. Ebenso entscheidend: Mitarbeiterbindung und Schlüsselpersonenrisiken. Wir strukturieren diese Faktoren so, dass sie im Prozess korrekt bewertet werden – für einen realistischen, durchsetzbaren Kaufpreis.
Experten sprechen statt suchen: Strategiegespräch jetzt buchen
Erhalten Sie in 30 Minuten eine klare Ersteinschätzung zu Bewertung, Käuferprofilen und nächsten Schritten – speziell für IT- und Softwareunternehmen. Vertraulich, unverbindlich und auf Wunsch mit NDA.
Unser Prozess: IT-Firma verkaufen in 5 klaren Schritten
Ein IT-Firmenverkauf (z. B. IT Firma verkaufen, IT Unternehmen verkaufen) gelingt am besten mit Strategie, Marktkenntnis und diskreter Umsetzung. Wir begleiten Sie transparent, professionell und vertraulich – von der ersten Bewertung bis zur erfolgreichen Übergabe.
1) Analyse & Bewertung
Wir ermitteln den realistischen Unternehmenswert Ihrer IT-Firma – inklusive Technologie-Stack, wiederkehrender Umsätze (MRR/ARR), Kundenkohorten, IP, Teamstruktur und Wachstums-/Exit-Potenzial. Ergebnis: eine belastbare Preis- & Positionierungsstrategie für Ihren IT-Firmenverkauf.
2) Vorbereitung der Unterlagen
Wir erstellen ein professionelles Exposé (Information Memorandum), eine präzise KPI-Übersicht (u. a. Churn, CLTV, CAC, Gross Margin) und bereiten den Datenraum vor. So beantworten wir Buyer-Fragen proaktiv und steigern die Abschlusswahrscheinlichkeit.
3) Gezielte Käufersuche
Über unseren Zugang zu Investoren, Strategen und Branchenspezialisten identifizieren wir passende Käuferprofile (Buy-&-Build, Strategen, PE/VC, Family Offices) und matchen Ihr IT-Unternehmen optimal – diskret und ergebnisorientiert.
4) Verhandlung & Due Diligence
Wir führen die Gespräche, managen LoIs und strukturieren Angebote (Cash/Earn-out/Rollover). In der Due Diligence koordinieren wir rechtliche, steuerliche und technische Prüfungen – effizient, abgesichert und zeitlich eng geführt.
5) Abschluss & Übergabe
Wir sichern einen sauberen Vertragsabschluss (SPA, Gewährleistungen, Kaufpreismechanik) und begleiten Transition & Hand-over (Kommunikation, Governance, Onboarding), damit der Übergang reibungslos gelingt.
Das sagen unsere Kunden
Über die CGS* Consulting Group Stuttgart GmbH
Klaus Thieme
Dipl.-Wirtschaftsjurist Jens Hamberger
Dipl.-Ökonom Steffen Hofstetter
IT-Firma verkaufen – professionell, diskret und nachhaltig erfolgreich
Der Verkauf einer IT-Firma ist ein entscheidender Schritt – strategisch, emotional und wirtschaftlich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr IT-Unternehmen erfolgreich zu verkaufen – mit klarer Struktur, marktgerechter Bewertung und diskreter Abwicklung. Ob Softwarehaus, IT-Dienstleister oder Managed-Services-Anbieter – wir finden den passenden Käufer für Ihr Lebenswerk.
Nicht immer ist der beste Käufer ein Brancheninsider. Auch Unternehmen, die ihr Portfolio erweitern oder neu in den IT-Markt einsteigen möchten, können attraktive Interessenten sein.
Wir analysieren gemeinsam, welche Käufergruppen – Strategen, Investoren, Family Offices oder Private-Equity-Häuser – am besten zu Ihrer Situation passen.
Dabei berücksichtigen wir:
- strategische Ziele und Investitionsfokus der Käufer,
- Integrationspotenzial in bestehende Strukturen,
- Sicherung von Arbeitsplätzen und Kundenbeziehungen.
So stellen wir sicher, dass Ihre IT-Firma nicht nur verkauft, sondern auch erfolgreich fortgeführt wird.
Für viele Unternehmer steht beim Verkauf der IT-Firma nicht allein der Preis im Vordergrund, sondern die Zukunft des Unternehmens.
Wir achten darauf, dass Käufer:
- finanziell stabil und strategisch passend sind,
- Ihre Mitarbeitenden übernehmen können,
- und Ihre Kundenbeziehungen aufrechterhalten.
Gemeinsam prüfen wir, wie Ihr Unternehmen langfristig bestehen bleibt – als verlässlicher Partner, Arbeitgeber und Teil einer stabilen IT-Landschaft.
Wenn Sie Ihre IT-Firma verkaufen, fragen potenzielle Käufer meist:
- Wie sind Umsatz und Ertrag verteilt – zwischen IT-Services, Beratung, Wartung, Lizenzverkäufen oder Eigenentwicklungen?
- Wie stark hängt das technische Know-how vom Inhaber ab?
- Wie stabil ist das Team und die Kundenbindung?
Wir bereiten alle relevanten Informationen so auf, dass Investoren Ihr Unternehmen klar verstehen und objektiv bewerten können – vom Technologie-Stack über Service-Level-Agreements bis zu wiederkehrenden Umsätzen (MRR/ARR).
Der Verkaufspreis eines IT-Unternehmens hängt von mehreren Kernfaktoren ab:
Wirtschaftliche Kennzahlen:
Umsatz, EBIT, Margen, Vertragslaufzeiten, wiederkehrende Umsätze.
Marktposition & Spezialisierung:
Expertise in SAP, Cloud, Cybersecurity, Managed Services oder Softwareentwicklung.
Struktur & Ressourcen:
Teamkompetenz, Eigenentwicklungen, Kundennetzwerk, IP-Rechte.
Regionale Stärke & Wettbewerbssituation:
Besonders regional etablierte IT-Dienstleister mit stabilem Kundenstamm können überdurchschnittliche Bewertungen erzielen.
Käufer verfolgen dabei unterschiedliche Strategien:
Einige suchen Synergien und Skalierungseffekte, andere ein eigenständiges Investment mit Wachstumspotenzial.
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen entsprechend zu positionieren – objektiv, nachvollziehbar und wertsteigernd.
Als erfahrene M&A-Berater mit Fokus auf die IT-Branche begleiten wir Sie Schritt für Schritt:
- Erstgespräch & Zieldefinition – Wir klären Ihre Ausgangslage und Verkaufsziele.
- Unternehmensbewertung – In Abstimmung mit Steuerberater und Buchhaltung.
- Erstellung des Exposés – Professionell aufbereitete Unterlagen für potenzielle Käufer.
- Diskrete Käufersuche – Über unser Netzwerk aus Investoren, Strategen und Family Offices.
- Verhandlung & Strukturierung – Steuerlich und rechtlich optimale Gestaltung.
- Abschluss & Übergabe – Vertragsunterzeichnung, Kommunikation und Integration.
Ihre Verkaufsabsichten bleiben dabei vollständig vertraulich, bis ein ernsthafter Käufer konkret wird.
An diesem Punkt sind die Verhandlungen so weit fortgeschritten, dass Verschwiegenheitserklärungen (NDA) greifen und Sie eine fundierte Kaufofferte vorliegen haben.
- Fokus auf IT-Unternehmen & Softwarehäuser
- Geprüftes Netzwerk aus Käufern & Investoren
- Strukturierter, bewährter Verkaufsprozess
- Maximale Diskretion & Transparenz
- Individuelle Betreuung vom Erstgespräch bis zum Closing
Jetzt unverbindlich starten
Wir begleiten Sie von der ersten Bewertung bis zur erfolgreichen Übergabe – professionell, persönlich und branchenfokussiert.
📞 Kostenfreie Erstberatung:
Individuelle Ersteinschätzung, Preisrahmen & Exit-Optionen für Ihr IT-Unternehmen – kompakt und auf den Punkt.
Alle Angaben streng vertraulich.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Strategiegespräch für den Verkauf Ihrer IT-Firma!
Das Strategiegespräch ist der ideale Beginn für Ihren Unternehmensverkauf. Denn jeder Unternehmensverkauf ist einzigartig.
Wir besprechen Risiken, Chancen, gängige Fehler und gehen dabei individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Situation ein.
Nach dem Beratungsgespräch werden Sie wissen welche Herausforderungen in welcher Reihenfolge angegangen werden sollten, damit Ihr Unternehmensverkauf reibungslos realisiert werden kann.
Das Gespräch wird vertraulich und diskret behandelt.


 
                                     
                                     
                                    