Pflegedienst erfolgreich verkaufen – Ihre Experten für Pflege-M&A
Pflegedienst verkaufen – Ihr Lebenswerk schützen und wertsteigernd übergeben
Warum jetzt handeln?
Sie haben Ihren Pflegedienst mit Herzblut und unzähligen Überstunden aufgebaut. Jede Übergabe entscheidet darüber, ob Ihr Lebenswerk in würdige Hände gelangt. Der Verkauf ist einmalig, komplex und voller Fragen:
- Ist der Angebotspreis fair?
- Wie finde ich seriöse Käufer?
- Welche rechtlichen und steuerlichen Stolpersteine lauern?
Vertrauen Sie auf einen Partner, der nicht nur rechnet, sondern versteht, was auf dem Spiel steht.
Direkt ein Infogespräch mit den CGS-Experten vereinbaren:
Profitieren Sie von unser über 30-jährigen Erfahrung im Unternehmensverkauf mit zunehmenden Fokus auf Pflegedienst-Unternehmen.
Vereinbaren Sie jetzt direkt ein kostenloses Infogespräch – ganz bequem und wann es Ihnen passt.
Wir behandeln Ihre Daten diskret.
Pflegedienst verkaufen mit CGS – strukturiert, diskret und erfolgreich
Ihre Vorteile
- Branchengenaue Unternehmensbewertung
- Maßgeschneiderte Exposés und Präsentationen
- Diskrete Ansprache geprüfter Investoren
- Begleitung durch alle Verhandlungs- und Vertragsphasen
Jeder Schritt ist transparent. Wir bewahren Ihre Ruhe, während wir den maximalen Verkaufserlös sichern.
So einfach gelingt Ihr Verkauf
Kostenloses Erstgespräch Wir hören genau zu und klären Ihren Bedarf.
Wertanalyse & Strategie Wir ermitteln den optimalen Marktpreis und entwickeln Ihren Fahrplan.
Vorbereitung & Vermarktung Exposé, Marketing und Käuferansprache – alles aus einer Hand.
Verhandlung & Abschluss Unser Team begleitet Sie bei jedem Termin und sichert Ihre Interessen.
Darauf können Sie bauen
- Erfahrung aus 20+ erfolgreichen Pflegedienst-Transaktionen
- Diskretion und persönliche Betreuung
- Netzwerk aus Investoren, Private-Equity-Partnern und Branchenkennern
- Individuelle Beratung ohne Standardpakete
Ihr Pflegedienst ist Ihr Lebenswerk – wir sorgen dafür, dass er in gute Hände kommt.
Kontaktieren Sie uns jetzt vertraulich und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihren Unternehmensverkauf finden. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und gemäß DSGVO ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Pflegefirma verkaufen – Überblick über ambulante, stationäre und mobile Pflegedienste
Ambulante Pflegedienste im Small-Cap-Segment sind stark personenbezogen, oft mit hohem Inhaberbezug und lokalem Vertrauensvorsprung. Für Käufer zählen stabile Pflegezulassungen, saubere Abrechnungsprozesse und skalierbare Strukturen. Der Verkauf erfordert diskrete Vorbereitung, klare Dokumentation und eine realistische Bewertung auf Basis des bereinigten EBIT.
Stationäre Pflegeeinrichtungen im Small-Cap-Segment sind stark reguliert und kapitalintensiv – Käufer achten besonders auf bauliche Standards, Belegungsquote und Pflegegradstruktur. Der Verkauf erfordert belastbare Betreiberzahlen, transparente MDK-Historie und klare Eigentumsverhältnisse bei Immobilie und Betrieb. Entscheidend sind frühzeitige Vorbereitung, diskrete Käuferansprache und eine realistische Bewertung auf Basis von EBIT und Immobilienwert.
Mobile Pflegeunternehmen im Small-Cap-Segment punkten durch Flexibilität und regionale Nähe, sind aber stark abhängig von Tourenplanung und Personaleinsatz. Käufer achten auf digitale Dokumentation, stabile Pflegeverträge und effiziente Abrechnungsprozesse. Für einen erfolgreichen Verkauf sind klare Leistungsstrukturen, diskrete Vorbereitung und eine realistische EBIT-basierte Bewertung entscheidend.
Der Verkauf einer Pflegefirma erfordert ein tiefes Verständnis der jeweiligen Versorgungsform. Ob ambulant, stationär oder mobil – jede Struktur bringt eigene Herausforderungen und Chancen mit sich. CGS begleitet Sie bei der Bewertung, Käufersuche und Übergabe Ihrer Pflegefirma – diskret, strukturiert und mit über 30 Jahren Erfahrungen mit Transaktionen im Small-Cap Segment.
Über die CGS* Consulting Group Stuttgart GmbH
Klaus Thieme
Dipl.-Wirtschaftsjurist Jens Hamberger
Dipl.-Ökonom Steffen Hofstetter
Pflegedienst verkaufen – Praxis, Bewertung und Käuferprofile
Der erfolgreiche Verkauf eines Pflegedienstes erfordert mehr als nur Zahlen – es geht um strategische Passung, Vertrauen und branchenspezifisches Know-how. CGS begleitet Pflegeunternehmer mit erprobten Methoden und konkreten Erfolgsbeispielen.
CGS hat viele Pflegedienstleister erfolgreich beraten und vermittelt – vom regionalen Familienbetrieb bis zum überregionalen Anbieter mit mehreren Standorten. In jedem Fall standen Diskretion, Mitarbeiterbindung und eine reibungslose Übergabe im Fokus.
- Die Bewertung erfolgt auf Basis von:
- Ertragswert und Substanzwert
- Pflegezulassungen und Versorgungsstruktur
- Mitarbeiterbindung und Tourenplanung
- Regionale Nachfrage und strategisches Potenzial
CGS erstellt eine fundierte Bewertung, die Käufer überzeugt und realistische Preisverhandlungen ermöglicht.
- Pflegedienste sind besonders gefragt bei:
- Strategischen Pflegeanbietern mit Expansionszielen
- Investoren mit Fokus auf Gesundheitsdienstleistungen
- Nachfolgern aus dem Pflegebereich mit regionaler Verankerung
CGS verfügt über ein exklusives Netzwerk geprüfter Interessenten und sorgt für eine passgenaue Käuferansprache.
Mobile Pflege verkaufen
Mobile Pflege verkaufen – Besonderheiten & Erfolgsfaktoren
Der Verkauf eines mobilen Pflegedienstes unterscheidet sich in mehreren Punkten von stationären Pflegeeinrichtungen. Mobilität, Tourenlogistik und Personalstruktur spielen eine zentrale Rolle – sowohl für die Bewertung als auch für die Käuferansprache.
Mobile Pflegedienste zeichnen sich durch eine komplexe Tourenplanung aus. Die Effizienz der Routen, die regionale Abdeckung und die Auslastung der Pflegekräfte sind entscheidende Faktoren für potenzielle Käufer. CGS analysiert Ihre Tourenstruktur und bereitet diese transparent und nachvollziehbar für Interessenten auf – inklusive digitaler Tourenpläne und Auslastungskennzahlen.
Ein gepflegter und wirtschaftlich eingesetzter Fuhrpark erhöht die Attraktivität Ihres Betriebs. Käufer achten auf Fahrzeugzustand, Leasingverträge, Wartungspläne und die Integration in die Tourenlogistik. CGS berücksichtigt diese Aspekte bei der Bewertung und stellt sicher, dass Ihr Fuhrpark als strategischer Vorteil präsentiert wird.
Pflegekräfte sind das Herzstück jedes mobilen Dienstes. Die Qualifikation, Verfügbarkeit und Bindung Ihrer Mitarbeiter beeinflussen den Unternehmenswert maßgeblich. CGS legt besonderen Fokus auf die Darstellung Ihrer Personalstruktur – inklusive Schichtsystem, Fortbildungsstand und Fluktuationsrate – und entwickelt Übergabekonzepte, die Vertrauen schaffen.
Mobile Pflegedienste sind besonders gefragt bei:
- Strategischen Pflegeanbietern mit Expansionsplänen
- Investoren mit Fokus auf ambulante Versorgung
- Nachfolgern mit Pflegehintergrund und regionaler Verankerung
CGS verfügt über ein exklusives Netzwerk geprüfter Interessenten und sorgt für eine diskrete, passgenaue Käuferansprache.
Das sagen unsere Kunden
Pflegedienst verkaufen – Ihr Fahrplan
Ein Leitfaden für Inhaber, die ihren Pflegebetrieb erfolgreich und diskret veräußern möchten.
Der Verkauf eines Pflegedienstes ist mehr als ein einfacher Eigentümerwechsel – es geht um Vertrauen, Verantwortung und strategische Weichenstellung. Dieser Fahrplan zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Pflegebetrieb professionell, diskret und gewinnbringend verkaufen.
Unternehmensanalyse
- Pflegezulassungen, Leistungsstruktur, Tourenplanung
- Mitarbeiterbindung und Qualifikationen
- Umsatzentwicklung und Kostensituation
Unternehmensbewertung
- Ermittlung des Marktwerts durch CGS
- Berücksichtigung von Substanzwert, Ertragswert und strategischem Potenzial
Verkaufsfähigkeit prüfen
- Rechtliche Voraussetzungen
- Übergabefähigkeit der Organisation
- Vertraulichkeit sicherstellen
Zielgruppen definieren
- Strategische Pflegeanbieter
- Investoren mit Gesundheitsfokus
- Nachfolger aus dem Pflegebereich
Vermarktungskonzept
- Diskrete Direktansprache durch CGS
- Erstellung eines anonymisierten Kurzprofils
- Nutzung exklusiver Käufernetzwerke
Interessenten qualifizieren
- Bonitätsprüfung
- Strategische Passung
- Diskrete Kommunikation
Verhandlungsführung
- Preisverhandlung mit realistischen Erwartungen
- Klärung von Übergabemodalitäten
- Sicherung der Mitarbeiterbindung
Vertragsdokumente
- Kaufvertrag
- Übergabevereinbarung
- Wettbewerbs- und Vertraulichkeitsklauseln
Rechtliche & steuerliche Prüfung
- Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwälten und Steuerberatern
- CGS stellt erfahrene Partner bereit
Übergabeplanung
- Kommunikation mit Mitarbeitern und Patienten
- Übergabe der Pflegezulassungen und Verträge
- Technische und organisatorische Übergabe
Nachbetreuung
- Begleitung der ersten Monate
- Sicherung der Betriebsfortführung
- Optional: Beratung für neue Projekte oder Exit-Strategien
FAQ: Pflegefirma oder mobile Pflege verkaufen – das sollten Sie wissen
Der Verkauf eines Pflegedienstes beginnt mit einer professionellen Bewertung und der gezielten Ansprache geeigneter Käufer. CGS begleitet Sie diskret durch alle Phasen – von der Vorbereitung über die Verhandlung bis zur Übergabe. Unsere Erfahrung aus über 30 Jahren sorgt für eine sichere und strukturierte Abwicklung.
Der Unternehmenswert hängt von Faktoren wie Umsatz, Pflegezulassungen, Mitarbeiterstruktur und regionaler Nachfrage ab. CGS erstellt für Sie eine fundierte Bewertung, die sowohl wirtschaftliche Kennzahlen als auch strategische Potenziale berücksichtigt.
Ja – mobile Pflegedienste sind besonders gefragt, da sie flexible Versorgung ermöglichen. CGS kennt die Besonderheiten wie Tourenplanung, Fuhrpark und Personalbindung und stellt sicher, dass Ihr Betrieb optimal präsentiert wird.
Ein typischer Verkaufsprozess dauert zwischen 3 und 9 Monaten, abhängig von der Unternehmensgröße und Käuferstruktur. CGS sorgt für eine zügige, vertrauliche und rechtssichere Umsetzung.
Zu den typischen Käufern zählen strategische Pflegeanbieter, Investoren, Nachfolger aus dem Gesundheitswesen sowie regionale Zusammenschlüsse. CGS verfügt über ein exklusives Netzwerk geprüfter Interessenten mit konkretem Bedarf.
Wichtige Dokumente sind Jahresabschlüsse, Pflegezulassungen, Mitarbeiterlisten, Tourenpläne und Verträge. CGS unterstützt Sie bei der Zusammenstellung und bereitet alle Unterlagen professionell für Käufergespräche auf.
Jetzt kostenloses Strategiegespräch zum Pflegedienst-Verkauf sichern!
Ihr individueller Verkaufsfahrplan
Unser maßgeschneidertes Strategiegespräch ist der perfekte Auftakt für den Verkauf Ihres Pflegedienstes. Jeder Verkauf ist einzigartig und verdient eine persönliche Herangehensweise.
Gemeinsam analysieren wir
- die Risiken, die Ihren Betrieb besonders treffen können
- die Chancen, mit denen Sie Ihren Wert steigern
- die typischen Fehler, die oft übersehen werden
Im Anschluss erhalten Sie einen klar strukturierten Fahrplan: welche Aufgaben in welcher Reihenfolge anstehen, damit Ihr Verkauf reibungslos und erfolgreich verläuft.
Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns dabei selbstverständlich.


